Die richtige Dacheindeckung ist oftmals eine Frage des Geschmacks. Lassen Sie sich daher von unseren Möglichkeiten inspirieren und finden Sie heraus, welche Dacheindeckung Ihnen am besten gefällt. Ob Dachschiefer, Dachziegel, Faserzementprodukte, Dachsteine, Bitumenschindeln oder Holzschindeln: Wir halten für jeden Geschmack und jede Bauweise die optimale Dacheindeckung bereit. Zusätzlich kooperieren wir im Bereich des Hochbaus mit der Firma Solid S.A.. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, alle Leistungen für Ihr neues Zuhause aus einer Hand zu beziehen.
Schiefer ist ein Naturprodukt. Entstanden aus Feldspat, Quarz und Glimmmer verleiht diese begehrte Form der Dacheindeckung jedem Gebäude eine besondere Optik. Sie bietet zudem den nötigen Schutz vor äußeren Witterungseinflüssen. Schiefer ermöglicht naturnahes Bauen und begeistert durch seine hohe Beständigkeit und Langlebigkeit.
Folgende Schieferarten führen wir in unserem Sortiment:
Für die Ziegelherstellung werden verschiedene, in der Natur vorkommende Rohstoffe verarbeitet, u.a. Lehm. Dachziegeldeckungen sind regensicher, wetterbeständig und ein optisch auflockerndes Element.
Folgende Dachziegel führen wir in unserem Sortiment:
Faserzement ist ein Werkstoff, der aus Zement mit eingebrachten Fasern besteht. Für den Oberflächenschutz sorgt eine in unterschiedlichen Farben erhältliche Kunststoffbeschichtung. Darüber hinaus ist Faserzement durch seine äußerst positiven Eigenschaften bekannt, denn er ist schwer entflammbar, beständig gegen Ungezieferbefall und witterungsbeständig.
Folgende Faserzementprodukte führen wir in unserem Sortiment:
1. Faserzementdachplatten
2. Wellplatten
Wellplatten sind großformatige Deckwerkstoffe, die aus unterschiedlichen Materialien bestehen können: Faserzement, Acrylglas, Polycarbonat, PVO, Glasfaser oder bitumierte Holzfaserplatte. Sie werden häufig als Sichtschutz für Balkonbrüstungen und -überdachungen sowie Vordächer verwendet.
Haupteinsatzgebiete: Hallendächer, Dächer von Stallungen.
Dachsteine und Dachpfannen bestehen aus natürlichen und umweltfreundlichen Grundstoffen: Zement und Sand sowie Farbpigmenten. Sie passen auf jedes geneigte Dach. Wir bieten Ihnen Beton-Dachsteine in vielfältigen Formen, Profilen und Farben und in gleich bleibend hoher Qualität an.
Bitumenschindeln werden häufig für die Dacheindeckung von Gartenhäusern, Geräteschuppen, Windfängen, Gauben und Erkern genutzt. Sie bestehen aus einer Glasvlies-Trägerschicht, auf die beidseitig Bitumen aufgebracht wird. Die oberste Deckschicht ist ein Mineralgranulat, das Graues farbig werden lässt. Verschiedene Formen und Farben tragen zur Harmonie auf dem Dach bei.
Holzschindeln gehören zu den ältesten Dachdeckungsstoffen stehen für landschaftsgebundene Dacharchitektur.